
In Sachen Digitalisierung der Verrechnungspreise ist häufig die Datenqualität ein Problem.
… aber wie gut sind Deine Daten wirklich?
-
Sind Transaktionsvolumina vielleicht doch automatisch ermittelbar?
-
Wenn nein, was fehlt noch dazu?
-
Sind dokumentierte Transaktionen vollständig?
-
Sind neue Sachverhalte oder (untypische) Veränderungen leicht erkennbar?
-
Können Referenzen auf Verträge, Verrechnungspreismethoden und Angaben zur Regelbesteuerung in Deiner Transaktionsmatrix ergänzt werden?


Individueller Festpreis
(<10.000€)
Lerne Deine Transfer Pricing Daten besser kennen.
Verstehen. Anpassen. Nutzen.
-
Definiere Dein erstes greenfield.TPLens Datenpaket „Transaktionsmatrix“
-
Verstehe Deine Transfer Pricing Daten – wir visualisieren für Dich
-
Erkenne Lücken und Schwachstellen Deiner Daten
-
Mache Dir ein Bild über Verbesserungsmöglichkeiten und Quick-Wins
-
Beschleunige die Erfüllung von Compliance-Anforderungen (Transaktionsmatrix)
we get you started.
01
So funktioniert's
1
Wir besprechen den Analysefokus und die Datenanforderung-/ und anlieferung – sei es über Dateien (Flat Files), einen separaten Zugang direkt zum ERP-System oder eine verfügbare Daten-plattform.
2
Sobald wir Deine Daten haben, analysieren wir diese und erstellen eine visualisierte Aufbereitung der ableitbaren Transfer Pricing Informationen. Dieses Ergebnis wird nach Absprache z. B. in MS PBI, Tableau oder in der SAP Analytics Cloud erstellt.
3
Wir führen eine gemeinsame Fit-Gap Besprechung durch, bei der Quick-Wins im Vordergrund stehen und weitere Verbesserungsmöglichkeiten betrachtet werden.
02
Arbeitsergebnisse
1
Du bekommst für das abgestimmte Datenpaket eine Visualisierung der TP-Daten (initiale Transaktionsmatrix) – sofern wir diese in externen Lösungen erstellt haben, natürlich auch die zugehörige Ergebnisdatei, auf der weiter aufgebaut werden kann. Diese stellt in Gegenüberstellung mit den gesetzlichen Anforderungen eventuelle Handlungsempfehlungen klar heraus.
2
Du bekommst eine schriftliche Dokumentation des Vorgehens und der aufgezeigten Handlungsempfehlungen sowie der besprochenen Lösungsansätze. Dies kann der Auftakt zu einer umfassenden OTP-Implementierung für Dich sein.

* Das dargestellte Vorgehen entspricht einem best-practice Vorschlag basierend auf unseren Erfahrungen und fokussiert sich zunächst als Verifizierungsansatz auf eine Konzerngesellschaft. Ein individuelles Vorgehen und der Umfang wird vorab besprochen und festgelegt.




